1. Mai 2025: Schulter an Schulter gegen den Imperialismus – Arbeiterklasse voran!
- Redaktion Die Rote Fahne
- vor 12 Stunden
- 3 Min. Lesezeit

Tausende gingen in Österreich an diesem 1. Mai 2025 auf die Straße, um sich gegen imperialistischen Krieg, Aufrüstung und den sozialräuberischen und antidemokratischen Kurs der Herrschenden zu stellen – und um die rote Fahne des internationalen Proletariats hochzuhalten! Es war mit Sicherheit die starke Einheit der antiimperialistischen und der revolutionären Kräfte, die diesen 1. Mai in Österreich zu einem der wichtigsten in den letzten Jahren machte – und damit auch ein Schlag gegen den Versuch der Herrschenden die antiimperialistische Bewegung von der Arbeiterbewegung zu trennen!
Ein Hoch auf den 1. Mai 2025!
Sozialdemokratie schwört auf arbeiterfeindlichen Sparkurs ein
Die 1. Mai-Veranstaltung der Sozialdemokratie, welche traditionell am Rathausplatz in Wien abgehalten wird, repräsentierte – wie zu erwarten – das Gegenteil. Hier sollte die sozialdemokratische Anhängerschaft auf das arbeiterfeindliche und antidemokratische Regierungsprogramm eingeschworen werden. Von der Arbeiterklasse und den demokratischen Forderungen der antiimperialistischen Bewegung will man nichts wissen. Zu lästig und gefährlich sind diese Inhalte in Bezug auf jene Vorhaben, welche die ÖVP/SPÖ/Neos-Regierung in den nächsten Jahren umsetzen möchte: Milliardenschwere Sparpakete, steigende Überwachung, Aufrüstung, Angriffe bei Pensionen und Versammlungsrecht.
1. Mai 2025: Wichtige Grundlage für das neue Kampfjahr
Die Kommunisten, Revolutionäre und Antiimperialisten legten mit dem diesjährigen 1. Mai eine wichtige Grundlage und Ausrichtung für das neue Kampfjahr. In Wien marschierten in einem gemeinsamen Block Kräfte der Palästinabewegung, als auch revolutionäre und klassenbewusste Teile der Arbeiter- und Volksbewegung. Mit dem Transparent der Aktion für demokratische Rechte des Volkes (ADRV) „Nieder mit den Kriegstreibern und Sozialräubern! Arbeiterklasse voran!“, wurde auch die hervorragende und führende Rolle der Arbeiterklasse im Kampf gegen Imperialismus und Kapitalherrschaft ausgedrückt. Rote Fahnen und Palästinafahnen standen symbolträchtig nebeneinander an diesem internationalen Kampftag des Proletariats! Damit wurde ein wichtiger Schritt gemacht, um im neuen Kampfjahr die antiimperialistische Bewegung als Teil der revolutionären Sache des Proletariats zu entwickeln.
Auf der Demonstration in Wien wurde auch ein kommunistisches Transparent mit der Aufschrift „Es lebe der Internationale Kommunistische Bund! Für die Rekonstitution der KPÖ!“ mitgetragen. Als internationaler Zusammenschluss von Kommunistischen Parteien und Organisationen, veröffentlichte der Internationale Kommunistische Bund (IKB) auch heuer eine wichtige Erklärung zum 1. Mai 2025, die wir allen Leserinnen und Lesern empfehlen können. (LINK)
80 Jahre Befreiung vom Nazifaschismus: Verteidigung der Sowjetunion
Auffallend waren auch die vergleichsweise vielen Sowjetfahnen, die am heurigen 1. Mai mitgetragen wurden. Damit verteidigten die Revolutionäre in Österreich, anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nazifaschismus, die herausragende Rolle der Sowjetunion und ihrer Roten Armee für die Befreiung vom Faschismus. In einer auf mehreren Demonstrationen in verschiedenen Städten gehaltenen Rede der Roten Fahne wurde betont, dass im 80 Jahr des Sieges über den Nazifaschismus der Zusammenschluss gegen Geschichtsverdrehungen, weitere Aufrüstung und Sparmaßnahmen notwendiger ist denn je - ein Anliegen das zahlreiche Teilnehmer der 1. Mai Demonstrationen teilen!
Sowohl in ihrer Dynamik, als auch in ihrer kämpferischen Stimmung, waren die Demonstrationen zum 1. Mai 2025 richtungsweisend. Ein entscheidender Punkt dafür war auch, dass sich die Repressionskräfte der Polizei dieses Jahr offenbar davor scheuten, offensiv gegen die Kräfte der Palästinasolidarität innerhalb der Demonstration vorzugehen (so wie sie es bspw. am 1. Mai 2024 durch Einkesselung versuchten). Zu unvorhersehbar war ihnen das mögliche Resultat einer Intervention. Dies muss auf jeden Fall als wichtiger Erfolg der Bewegung gewertet werden.
Der 1. Mai 2025 in Österreich war damit ein wichtiger und erfolgreicher Beitrag für den internationalen Kampftag der Arbeiterklasse. Auf dieser Grundlage weiterzukämpfen, Resultate zu konsolidieren und fest die nächsten Schritte zu gehen, sind die Aufgaben die uns dieser 1. Mai hinterlässt.
Hoch der 1. Mai!
Comments