Erklärung zur Freilassung von George Ibrahim Abdallah
- Redaktion Die Rote Fahne
- 18. Aug.
- 4 Min. Lesezeit
Wir freuen uns folgende Erklärung der Cupliga unseren Lesern zur Verfügung zu stellen. George Ibrahim Abdallah, der längste politische Gefangene Europas, wurde Ende Juli nach mehr als 41 Jahren Haft freigelassen – ein großer Erfolg für die Solidaritätsbewegung!
Das einzige „Verbrechen“, dessen G.I. Abdallah sich schuldig gemacht hat, war die standhafte und unermüdliche Unterstützung des Befreiungskampfes der Palästinenser! Alle Antiimperialisten, Revolutionäre und Unterstützer der Freiheit Palästinas konnten nun seine Freilassung feiern. Dieser Triumph zeigt, dass der antiimperialistische Kampf, sowie auch die internationale Solidarität aussichtsreich ist, und Siege erringen kann – trotz aller Versuche der Imperialisten, allen voran der französische Staat, die Freilassung Abdallahs zu verhindern und hinauszuzögern. In zahlreichen Briefen aus dem Gefängnis wurde dieser Sieg stets von George Ibrahim Abdallah betont. Wir freuen uns folgende Erklärung der Einheitskampagne zur Freilassung von George Ibrahim Abdallah (CuplGIA) unseren Lesern zur Verfügung zu stellen.

CULPGIA: Erklärung zur Befreiung von Georges Abdallah
"Wo immer wir Hoffnung und Würde aufblühen sehen, spiegelt sich im Hintergrund der lange Weg des Widerstands wider. Widerstand und Widerstand immer bis sich das Gleichgewicht der Kräfte ändert."
(Georges Abdallah - April 2009)
Liebe Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,
An diesem historischen Tag hat die Losung, die wir so oft hochgehalten haben, ihre volle Bedeutung erlangt und ist in die Tat umgesetzt worden: „Für den Sieg oder den Sieg!“
Dieser Sieg ist in erster Linie der von Georges Abdallah und allen Unterstützern unseres Genossen, die sich vom ersten Tag an bis heute in diesem langwierigen Kampf engagiert haben, damit wir gemeinsam, und nur gemeinsam, siegen können.
Natürlich sind heute Abend unsere Gedanken, all unsere Gedanken, bei unserem Genossen, dessen Leben, Kampf, Befreiung und Sieg so zentral sind, genau wie die Sache, die wir mit ihm gemeinsam tragen. Seine Worte und Taten haben uns in all den Jahren immer wieder die Stärke und Kraft seiner politischen Identität und seines kompromisslosen Widerstands gezeigt, ohne Verleugnung oder Verrat. Georges Abdallah feiert heute Abend die entschlossene und aufsteigende Mobilisierung seiner Anhänger, die zu der Entscheidung führte, ihn freizulassen, aber gleichzeitig können wir seinen ständigen Beitrag mit seiner Militanz, seiner politischen Integrität und der Wahrheit seiner Sache feiern, um diese Mobilisierung zu einer entscheidenden und aufsteigenden zu machen. Georges Abdallah, du bist unser Genosse und heute Abend feiern wir im Gegenzug deinen Sieg.
Ein Gedenken gilt an diesem Tag natürlich auch all jenen, die seit 2005 am Anfang dieses Kampfes standen, um das ohrenbetäubende Schweigen zu brechen, das die Inhaftierung unserer Genossin umgibt, und deren Vermächtnis wir stets anerkannt und gewürdigt haben.
Ein bewegender Gedanke geht an alle unsere zu früh verstorbenen Genossen, die wir so sehr vermissen, die uns ständig unterstützt haben und denen wir versprochen haben, unser ungebrochenes Engagement bis zum Sieg fortzusetzen.
Wir denken an all die anonymen Menschen, die immer da waren, um ihre volle Solidarität zum Ausdruck zu bringen, die immer auf jede der aufgerufenen Aktionen reagierten und sich über die Monate hinweg voll und ganz an der Größe der Mobilisierung beteiligten.
Ein Gedanke geht an diese Persönlichkeiten, die die Gerechtigkeit lieben, an diese aufrichtigen Journalisten und an diese wenigen Politiker - und an diejenigen, die sich mit ihnen in Verbindung gesetzt haben - für den Mut, den sie gezeigt haben, indem sie diesen Staatsskandal von ihren Plattformen in den Medien oder in den Fluren der Kammern zur Sprache gebracht haben.
Ein Gedanke geht an die Anwälte unseres Genossen - und insbesondere an Jean-Louis Chalanset - für die Strategien und juristischen Kämpfe, die während dieses außergewöhnlichen Verfahrens uneigennützig zugunsten dieses außergewöhnlichen Gefangenen geführt wurden.
Ein Gedanke geht an alle politischen Kämpfer der Kollektive, Komitees, Vereinigungen, Gewerkschaften und Parteien, die es in der Vielfalt unserer Ausdrucksformen ermöglicht haben, Initiativen an allen Fronten durchzuführen, um die Forderung nach der Befreiung von Georges Abdallah zu einem Gebot aller Kämpfe und zu jeder Zeit zu machen.
Ein Gedanke geht an alle internationalen Unterstützer, die durch ihren Internationalismus - trotz manchmal mehrerer tausend Kilometer Entfernung - die Wichtigkeit erkannt haben, den antiimperialistischen, antizionistischen Kampf von Georges Abdallah für die Emanzipation der unterdrückten Völker und Nationen bekannt zu machen und zu verteidigen, sei es von Vancouver bis Tunis, von Mexiko bis Beirut, von Ankara bis Dublin und überall in Europa, und die auch Teil dieses Kräfteverhältnisses vor den Vertretungsorten des französischen Staates im Ausland gewesen sind.
Ein Gedanke geht an unsere Genossen dieser „Welle der aktiven Jugend“, die Revolutionäre Jugendliga, die Revolutionäre Jugend, die Föderation der Studentengewerkschaften und andere Organisationen der kommunistischen Jugend und der Studentenkomitees in Palästina. Ihre Aufrichtigkeit, ihre Energie, ihr Engagement, ihre Treue und ihre Kraft für die politische Identität unseres Genossen haben es ermöglicht, diese Mobilisierung auf nationaler Ebene, an den Universitäten, aber auch in ganz Frankreich, in den Vierteln der Bevölkerung und in den Herzen unserer Städte durchzuführen und sie meisterhaft zu verbreiten.
Schließlich geht ein Gedanke an alle Organisationen und Tausende von Unterstützern, die erkannt haben, wie wichtig es ist, sich in einer einheitlichen Kampagne zu organisieren - unter Wahrung ihrer eigenen Identität -, um das Gebot der zahlenmäßigen Verstärkung, der Intensivierung und der Koordinierung all unserer Kräfte in die Tat umzusetzen, um bei den großen regionalen, nationalen und internationalen Ereignissen mit einer Hand zuzuschlagen und die politische Identität von Georges Abdallah, seinen Kampf, lautstark zu verkünden, wie er es in all seinen Erklärungen seit 2015 oder im Laufe der Jahre immer gefordert hat. Wir grüßen alle aufrichtigen Organisationen, die dieses umfangreiche Netzwerk im ganzen Land und international verbreitet und dazu beigetragen haben, dass der Kampf und die Forderung nach der Befreiung von Georges Abdallah einen prominenteren Platz als je zuvor einnimmt, als Zeichen der Solidarität und der aktiven Unterstützung des nationalen Befreiungskampfes des palästinensischen Volkes und seines heldenhaften Widerstandes, von dem sie existenziell untrennbar sind, und die immer die zentrale Losung dieser Sache in ihrer Gesamtheit skandiert und zum Klingen gebracht haben: "Palästina wird leben! Palästina wird siegen! Freiheit für Georges Abdallah!"
Heute ist Georges Abdallah frei! Palästina wird triumphieren!
Georges Abdallah hat immer verkündet und bewiesen, dass eine andere Zukunft möglich und unvermeidlich ist; seine heutige Befreiung ist auch ein eklatanter Beweis dafür. Dies kann uns nur ermutigen, den Kampf für Palästina, für ganz Palästina und allgemein für die Emanzipation der unterdrückten Völker und Nationen durch Sieg oder Niederlage fortzusetzen.
Palästina wird leben, Palästina wird siegen. Für Sieg oder Sieg!
Solidarität ist unsere Waffe!
Lasst uns weiter für die Befreiung aller palästinensischen Gefangenen und Revolutionäre kämpfen!
Rote internationalistische und solidarische Grüße
Einheitliche Kampagne für die Befreiung von Georges Ibrahim Abdallah (CUpLGIA)
Quelle: redherald.org
Kommentare