top of page

Das war das Volksstimmefest 2025


Das heurige Volksstimmefest 2025 fand heuer zu einem Zeitpunkt statt, in der das weltpolitische Geschehen geprägt ist von Völkermord, Aufrüstung und Militarisierung, sowie drastischen Angriffen auf die sozialen und demokratischen Rechte der Völker. Die Rote Fahne war auch heuer wieder mit einem Stand vertreten und bot sowohl Aktivisten der Palästinasolidaritätsbewegung, als auch einer lebendigen politischen Debatte Raum und Möglichkeiten. Eine Diskussionsveranstaltung gegen Aufrüstung und Militarisierung stellte dabei einen der Höhepunkte dar.


ree

 


Die Aktion für demokratische Rechte des Volkes (ADRV) nutzte das Volksstimmefest für eine Diskussionsveranstaltung beim Stand der Roten Fahne, um die Fragen imperialistische Kriegsgefahr und den Kampf dagegen ins Zentrum zu rücken. Zahlreiche Besucher kamen zur Veranstaltung. Hier möchten wir auf den Bericht der ADRV verweisen: Die ADRV am Volksstimmefest 2025



 


Mit einem Demonstrationszug in Solidarität mit der Revolution in Indien zogen Unterstützer der Roten Fahne, Aktivisten der Palästinasolidarität sowie auch Besucher und andere Initiativen und Organisationen durch die Initiativenstraße des Volksstimmefestes und stellten den proletarischen Internationalismus ins Zentrum.


 


Der diesjährige Stand der Roten Fahne am Volksstimmefest war geprägt von zahlreichen Besuchern, guten Diskussionen und Debatten, sowie vielen neuen Kontakten. Es herrschte großer Andrang und Interesse sowohl zu den Inhalten der aktuellen Ausgabe der Roten Fahne Nr. 36, als auch zur Diskussion über die nächsten Schritte und Perspektiven einer klassenkämpferischen und antiimperialistischen Position. Diese Diskussion weiterzuführen und sich in diesem Sinne zusammenzuschließen ist die Aufgabe, die auch über das Volksstimmefest hinausgeht und mit Sicherheit von vielen aufgegriffen werden wird!

 


Kommentare


bottom of page